Hinweis: Meta-Crawler verursachen erhöhten Traffic
Hinweis zur Information
Shops
Update
Informationen
September 29, 2025 · 11:11 CEST
In der letzten Zeit beobachten wir wieder bei einigen Shops einen deutlichen Anstieg des Traffics, der auf Web-Crawler von Meta (z. B. Facebook, Instagram) zurückzuführen ist. Auch wenn es sich dabei nicht um schadhaften oder unerwünschten Traffic handelt, kann dieser dennoch zu spürbaren Mehrkosten führen.
Unsere Empfehlung:
Händler:innen, die keine Meta-Dienste wie Facebook-Shop, Instagram-Shop oder sonstiges Meta-Marketing nutzen, sollten den Zugriff dieser Crawler auf ihren Shop unterbinden.
So schließt du die uns beiden bekannten Meta-Crawler aus, die zu hohem Traffic führen können:
- Navigiere in deinem Backend zu: Einrichtung » Shop » (Mandanten auswählen) » SEO » Robots.txt
-
Füge den folgenden Eintrag an einer freien Stelle in der robots.txt hinzu:
User-agent: meta-externalagent Disallow: / User-agent: meta-webindexer Disallow: /
← Zurück
PlentyONE Status